Produkt zum Begriff Feuerraum:
-
Buderus Gussblende Feuerraum Logastyle 32 87187004860
Buderus Gussblende Feuerraum Logastyle 32 87187004860
Preis: 111.60 € | Versand*: 5.90 € -
Buderus Wärmeschutz Feuerraum G134X 3-5 Glieder 67900225
Buderus Wärmeschutz Feuerraum G134X 3-5 Glieder 67900225
Preis: 121.80 € | Versand*: 5.90 € -
Buderus Halteblech für Wärmeschutz G134X im Feuerraum 5180822
Buderus Halteblech für Wärmeschutz G134X im Feuerraum 5180822
Preis: 8.50 € | Versand*: 5.90 € -
Erste-Hilfe SPEZIAL MT-CD Metallverarbeitung
Der Erste-Hilfe-Koffer SPEZIAL Metallverarbeitung ist ein Erste-Hilfe-Koffer für Gießereien, Stahl- und Blechbearbeitung, Aluminiumwerke, Dreherei, Schlosserei, Schweißtechnik, Spenglerei und andere Metallberufe. Unterschiedliche Gefährdungen erfordern unterschiedliche Ausstattungen. Unterschiedliche Gefährdungen erfordern unterschiedliche Ausstattungen. In dieser Spezial-Serie wurden auf Basis der aktuellen DIN-Normen für Betriebsverbandkästen die Inhalte individuell berufsrisikobezogen erweitert und werden somit den unterschiedlichen Anforderungen in Industrie, Handel und Dienstleistung gerecht. Das Innere des Koffers ist in 13 Fächer unterteilt, welche individuell angepasst werden können und sorgt so für eine übersichtliche Sortierung der Materialien. Der Erste-Hilfe-Koffer wird mit einer Wandhalterung mit 90° Stopp-Arretierung, mit zwei Drehverschlüssen und mit einer Gummidichtung ge...
Preis: 194.99 € | Versand*: 4.90 €
-
Wie wurden traditionelle Schmiedetechniken im Laufe der Geschichte weiterentwickelt? Welche Materialien und Werkzeuge werden bei der Schmiedekunst verwendet?
Traditionelle Schmiedetechniken wurden im Laufe der Geschichte durch Innovationen in der Metallverarbeitung und Technologie weiterentwickelt. Materialien wie Eisen, Stahl, Kupfer und Bronze werden häufig verwendet, während Werkzeuge wie Hämmer, Ambosse und Zangen essentiell sind für die Schmiedekunst. Die Verwendung von modernen Maschinen und Techniken hat die Effizienz und Präzision in der Schmiedekunst verbessert.
-
Was sind die wichtigsten Sicherheitsvorkehrungen für einen Feuerraum?
1. Verwenden Sie einen funktionsfähigen Rauchmelder, um frühzeitig vor einem Brand gewarnt zu werden. 2. Halten Sie brennbare Materialien wie Vorhänge oder Möbelstücke fern vom Feuerraum. 3. Stellen Sie sicher, dass der Kamin oder Ofen regelmäßig gereinigt und gewartet wird, um die Brandgefahr zu minimieren.
-
Wie kann ein Feuerraum sicher und effizient genutzt werden?
Ein Feuerraum sollte regelmäßig gereinigt und gewartet werden, um die Sicherheit zu gewährleisten. Es ist wichtig, nur geeignetes Brennmaterial zu verwenden und die Feuerstelle nicht übermäßig zu befüllen. Zudem sollte der Raum gut belüftet sein, um eine effiziente Verbrennung zu gewährleisten.
-
Was sind die optimalen Abmessungen für einen Feuerraum in einem Kamin?
Die optimalen Abmessungen für einen Feuerraum in einem Kamin hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe des Raumes, der gewünschten Heizleistung und dem Brennstoff. In der Regel sollte der Feuerraum mindestens 30 cm tief, 40 cm breit und 50 cm hoch sein, um eine effiziente Verbrennung zu gewährleisten. Es ist jedoch ratsam, sich von einem Fachmann beraten zu lassen, um die genauen Abmessungen für den individuellen Bedarf zu bestimmen.
Ähnliche Suchbegriffe für Feuerraum:
-
Glasvitrine Ausstellung JT-A5314
Glasvitrine Ausstellung JT-A5314 Mit dieser exklusiven Glasvitrine für Ausstellung ermöglichen wir Ihnen, Ihre Prachtexemplare formvollendet und schlagkräftig zu präsentieren. Die Glasvitrine ist perfekt um, Ihre Prachtstücke in Szene setzen und die Aufmerksamkeit Ihrer Kunden gewinnen. Die eleganten Linien und die hochwertige Verarbeitung verleihen der Glasvitrine eine edle Optik, die sich harmonisch in jedes Ambiente einfügt. Unsere Glasvitrine Ausstellung zeichnet sich nicht nur durch ihr ansprechendes Design und ihre hohe Qualität aus, sondern auch durch ihre einfache Handhabung und flexible Anpassungsmöglichkeiten. Standardausstattung Glasvitrine Ausstellung: + ESG-Sicherheitsglas 5-seitig (ca. 5 mm Stärke) + Ganzglas-Drehtüren mit stabilen, formschönen Drehbändern + vier Glasfachböden (bis ca. 10 kg belastbar) + Sicherheitsschloss mit 2 Schlüsseln + Sockel in Silber (hellgrau) Maße: Breite: ca. 53 cm Höhe: ca. 141 cm Tiefe: ca. 39 cm Gewicht: Gesamtgewicht: ca. 50 kg Lieferung: Die Anlieferung erfolgt zerlegt frei Bordsteinkante. Qualitätsprodukt aus der EU-Produktion.
Preis: 748.50 € | Versand*: 0.00 € -
Verbandkasten SPEZIAL MT-CD Metallverarbeitung, orange - orange
Verbandkoffer SPEZIAL MT-CD Metallverarbeitung, DIN EN 13157, orange Marke: SÖHNGEN® Verbandkoffer, Modell: SPEZIAL MT-CD Metallverarbeitung, gefüllt: Ja, Füllung nach Norm: DIN EN 13157, Material: Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS), Branche: universelle Branche, Ausstattung: Tragegriff, Dichtung, Piktogramm, Siebdruckbeschriftung, Verbandbehälterart: Koffer, Besonderheit: plombierbar, Verschlussart: Drehverschluss, zusätzliche Füllung: branchenspezifisch, Länge: 400 mm, Breite: 300 mm, Höhe: 150 mm, Farbe: orange, Aufbewahrung: Wandhalterung mit 90°-Stopp-Arretierung, Vorschriften und Gesetze: ASR A 4.3, Verwendung für: Metallverarbeitung
Preis: 184.87 € | Versand*: 7.19 € -
Erste-Hilfe-Koffer nach DIN 13169, Metallverarbeitung
Erste-Hilfe-Koffer nach DIN 13169, Metallverarbeitung
Preis: 151.99 € | Versand*: 0.00 € -
Erste-Hilfe-Koffer nach DIN 13157 - Metallverarbeitung
Erste-Hilfe-Koffer nach DIN 13157 - Metallverarbeitung
Preis: 117.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Was sind die wichtigsten Sicherheitsvorkehrungen, die im Feuerraum beachtet werden müssen?
Die wichtigsten Sicherheitsvorkehrungen im Feuerraum sind das Aufstellen eines geeigneten Feuerschutzes, das Vermeiden von brennbaren Materialien in der Nähe des Feuers und das regelmäßige Reinigen des Feuerraums, um die Brandgefahr zu minimieren. Es ist auch wichtig, einen Feuerlöscher in der Nähe zu haben und darauf zu achten, dass das Feuer kontrolliert und sicher gelöscht wird.
-
Was sind die optimalen Maße für einen Feuerraum in einem Kamin?
Die optimalen Maße für einen Feuerraum in einem Kamin hängen von der Leistung des Kamins ab. In der Regel sollte der Feuerraum zwischen 30 und 40 cm breit, 40 bis 50 cm tief und 50 bis 60 cm hoch sein. Diese Maße sorgen für eine effiziente Verbrennung und eine gute Wärmeverteilung im Raum.
-
Wie wird der Feuerraum eines Kamins oder Ofens richtig gereinigt und gewartet?
Der Feuerraum sollte regelmäßig von Asche und Ruß befreit werden, um eine optimale Verbrennung zu gewährleisten. Die Reinigung sollte nur bei komplett abgekühltem Ofen durchgeführt werden. Bei Bedarf kann der Feuerraum auch mit speziellen Reinigungsmitteln gereinigt werden.
-
Was sind die wichtigsten Sicherheitsvorkehrungen, die in einem Feuerraum beachtet werden sollten?
Die wichtigsten Sicherheitsvorkehrungen in einem Feuerraum sind das Vorhandensein eines Feuermelders, eines Feuerlöschers und eines Rauchabzugs. Es ist wichtig, brennbare Materialien von der Feuerstelle fernzuhalten und sicherzustellen, dass der Raum ausreichend belüftet ist, um die Ausbreitung von Rauch zu verhindern. Zudem sollte immer darauf geachtet werden, dass das Feuer vollständig gelöscht ist, bevor der Raum verlassen wird.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.